Die aktuelle Ausgabe des Magazin Vorsprung ist erschienen!

Willkommen in einer Welt, die sich in atemberaubender Geschwindigkeit verändert. Täglich gibt es Neuerungen und Optimierungen in allen erdenklichen und auch unvorstellbaren[..]

mehr dazu ...

TXS wird Teil der FINNOFLEET – Ein bedeutender Schritt für unsere Gruppe

Unsere FinTech-Gruppe hat einen entscheidenden strategischen Meilenstein erreicht: Die TXS GmbH, der führende Anbieter von Software und Dienstleistungen im Bereich Pfandbriefmanagement und[..]

mehr dazu ...

FINNOFLEET – NAVIGATING FINANCIAL HORIZONS

Mit fünf weiteren, namhaften Unternehmen sind wir angetreten, um unsere Stärken zu bündeln und als Innovator namens FINNOFLEET gemeinsam die Zukunft der[..]

mehr dazu ...
Erfahren Sie mehr über uns.

Was haben Bürokratie und Immobilienfinanzierung gemein?

In jedem Fall eine gewaltige Menge an Papierkram – als In- und Output. Die Einhaltung von Regelwerken, Prüfvorgaben, diversen Richtlinien und gesetzlichen Vorgaben. Ganz zu schweigen von den ganzen Dokumentationen und dem behördlichen Meldewesen.

Allein beim Thema Dokumentenprüfung registrieren wir bis zu 200 unterschiedliche Unterlagen pro Vorgang! Kaum Standards, jede Menge Handarbeit – so sieht Immobilienfinanzierung heute noch oft aus. Und das soll effizient sein?

Mit der Anwendung von faScan ändert sich das!

Unsere KI erkennt, versteht und sortiert Unterlagen vollautomatisch. Was bisher Stunden dauerte, geschieht in Sekunden.

Weniger Routinearbeit, mehr Zeit für Kunden und Prozesse, die endlich reibungslos laufen.

Was wir können: Softwareentwicklung mit Innovationskompetenz

Wir verstehen unsere Forschung und Entwicklung in technischen Grundlagen als Fundament, um Software zu schaffen, die unseren Kunden maximalen Erfolg ermöglicht. Diese Leistungsfähigkeit wurde kürzlich vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit dem offiziellen Gütesiegel bestätigt – ein klarer Beleg für unsere herausragende Innovationskompetenz als IT-Unternehmen. Die Digitalisierung brauch Treiber – wir sind einer.

faScan – weil Ihre Zeit vielleicht doch mittlerweile zu wertvoll ist für Papierstapel.

mehr dazu …

PRO-DIRECT-FINANCE für intelligente Kreditsoftware

Unser Unternehmen

Die PRO-DIRECT-FINANCE GmbH ist ein Technologie- und Software-Unternehmen, das webbasierte Kreditprocessingsysteme anbietet, mit denen hochkomplexe Prozesse rund um die Immobilienfinanzierung und das Kreditmanagement abgebildet, automatisiert und damit beschleunigt werden. Unsere Anwendungen werden individuell auf Finanzdienstleister aller Ausrichtungen und Größen zugeschnitten, ob Bank, Bausparkasse oder Versicherung. Sie senken signifikant den Bedarf an Zeit, Personal und finanziellen Ressourcen. Mitarbeiter werden von administrativen und formalen Tätigkeiten entlastet und erhalten eine fundierte Basis für ihren eigentlichen Auftrag: Beratung, Vertrieb und Prüfung. Die Funktionalität und Leistungsstärke unserer Lösungen basiert auf der ausgeprägten Symbiose von IT-Know-how und bankfachlicher Expertise unter einem Dach.


Member of FINNOFLEET

Zusammen mit Subito, b+m Informatik, FINNOFLEET KWS, FINNOFLEET BNI, engram und TXS sind wir FINNOFLEET.

Karte FINNOFLEET
Member of FINNOFLEET

Ein starker Flottenverband

Gemeinsam mit unseren Schwestern setzen wir den Benchmark zur Digitalisierung von Finanzprozessen.

Für unsere Kunden verschieben wir unerlässlich jeden Tag ein Stück weit mehr den Horizong unserer Finanzwelt. Miteinander erarbeiten wir clevere Lösungen um die digitale Transformation der Finanzbranche voranzutreiben und diese zukunftssicher mit zu gestalten. Dafür sorgen täglich mehr als 500 Kolleginnen und Kollegen, an insgesamt zehn Standorten, verteilt auf Deutschland, Schweiz und Österreich.

Mit Klick auf die Logos erfahren Sie mehr zu den Membern unserer Unternehmensgruppe.

Mehr erfahren
b+m Informatik

Durch die enge Zusammenarbeit mit einem starken Partnernetzwerk profitieren wir von einem kontinuierlichen Informations- und Technologieaustausch in unseren Kernbereichen. Die gemeinsame Arbeit mit unseren Partnern eröffnet zudem neue Perspektiven und Ideen, die zu kreativen Lösungsansätzen und erfolgreichen Projekten führen. So entsteht ein dynamisches Umfeld, in dem kontinuierlicher Fortschritt und Wachstum gefördert werden, was letztlich den langfristigen Erfolg unserer Kunden sichert.

Mehr erfahren
TXS

Die Zusammenarbeit zwischen TXS und seinen Partnern im Finanzmarkt basiert auf einem starken Fundament von Kompetenzstärkung und gemeinschaftlichem Handeln. Durch den Austausch von Wissen und Erfahrungen bündeln wir unsere Ressourcen, um innovative Softwareprodukte zu entwickeln, die den Anforderungen unserer Kunden entsprechen. Diese synergetische Partnerschaft ermöglicht es uns, die Bedürfnisse unserer Kunden, sowie den Markt besser zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.

Mehr erfahren
engram

Partnerschaftliche Zusammenarbeit ist eines der Kernprinzipien in der Beziehung zwischen der engram und ihren Kunden. Aber auch Partnerschaften zur gemeinsamen Erweiterung des Produkt- und Lösungsportfolios werden von der engram immer wieder initiiert und unterstützt – stets mit dem Fokus auf einen spürbaren Mehrwert für die Kunden als Resultat.

Mehr erfahren
subito

Wenn wir für unsere Kunden passgenaue Anwendungen entwickeln, bauen wir auf die Verbindung von Expertenwissen und Innovationen. Dabei setzt SUBITO auf langjährige Kooperationen mit namhaften Partnern, die uns unter anderem mit Lösungen zur Datenintegration oder Prozesserweiterung unterstützen. So erreichen wir beste Ergebnisse im End-to-End-Prozess aller SUBITO Software-Lösungen. Für maximale Effizienz und absolute Verlässlichkeit – beides Mehrwerte, die unsere Kunden noch erfolgreicher machen.

Mehr erfahren
subito

Wenn wir für unsere Kunden passgenaue Anwendungen entwickeln, bauen wir auf die Verbindung von Expertenwissen und Innovationen. Dabei setzt SUBITO auf langjährige Kooperationen mit namhaften Partnern, die uns unter anderem mit Lösungen zur Datenintegration oder Prozesserweiterung unterstützen. So erreichen wir beste Ergebnisse im End-to-End-Prozess aller SUBITO Software-Lösungen. Für maximale Effizienz und absolute Verlässlichkeit – beides Mehrwerte, die unsere Kunden noch erfolgreicher machen.

Mehr erfahren
k&w Software

Partnerschaften mit anderen Marktteilnehmern im Ökosystem der Hypothekar- und Kreditvergabe ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für die Umsetzung eines Projektes. Über die Jahre konnten wir viele erstklassige Beziehungen zu namhaften Unternehmen etablieren, deren fachspezifische Expertise im Arbeitsalltag einen absoluten Gewinn für uns – und somit unsere Kunden darstellt.

Mehr erfahren
basenet

Um unseren Kunden einen möglichst grossen Mehrwert zu bieten, vernetzen wir unternehmensübergreifende Prozesse und gestalten die Interaktion mit Geschäftspartnern durchgängig. So erkennen wir mögliche Trends schon früh und sind gemeinsam in der Lage, auf Veränderungen so gut wie möglich und so schnell wie nötig zu reagieren. Dabei ist die wertschätzende Zusammenarbeit mit unseren Partnern von einem innovativen Umfeld, einer modernen Infrastruktur und zeitgemässen Arbeitsformen geprägt.

Mehr erfahren
zurück

Vision

Wir verwandeln Ideen in Ihren Markterfolg.

Unser Ziel ist es, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden aus der Finanzdienstleisterbranche zu erhöhen, indem wir die Effizienz ihrer Finanzierungsprozesse verbessern und das Risiko durch automatisierte Prüfgenauigkeit in der Tiefe minimieren. Dazu arbeiten wir in allen Phasen der Software-Entwicklung und -Implementierung partnerschaftlich mit unseren Kunden zusammen und berücksichtigen Wünsche und individuelle Anforderungen. Im Ergebnis führt das zu Lösungen, die sich durch eine nahtlose Integration in die vorhandenen Systeme, eine außerordentliche Performance und höchste Nutzerfreundlichkeit auszeichnen. Weil wir das Business unserer Kunden im Detail verstehen, sind unsere IT-Lösungen für das Kredit- und Finanzierungsmanagement so erfolgreich. Sie reduzieren die ständig wachsende Komplexität von Finanzierungsprozessen an der entscheidenden Schnittstelle zum Menschen. Wir erkennen Trends und perfektionieren daraufhin unsere Anwendungen. Unser System ist fachlich als auch technologisch extrem flexibel und damit zukunftssicher konzipiert. Es lässt sich damit auch umgehend an veränderte wirtschaftliche oder gesetzliche Rahmenbedingungen anpassen. Damit wir jeden Bedarf und alle Segmente im Kredit- und Finanzierungsgeschäft punktgenau bedienen können, pflegen wir unsere sehr ausgeprägte Innovationskultur, fördern Ideen, erfassen diese systematisch und prüfen auf Verwertbarkeit und Marktrelevanz. Genau davon profitieren unsere Kunden immer wieder aufs Neue.

zurück

Referenzen

Gemeinsam Ziele erreichen

Das Kreditprocessingsystem MONTO, sowie Module und Schnittstellen der PRO-DIRECT-FINANCE, werden und wurden bereits von zahlreichen namhaften deutschen und internationalen Finanzdienstleistern genutzt, die damit ihre Prozesse rund um das Aktivgeschäft, insbesondere die Immobilienfinanzierung und Kreditvergabe, managen.

logo gls bank
logo münchner hypothekenbank eg
logo loancos
logo von essen gmbh u cokg
logo psd bank nürnberg eg
logo bb bank
logo devk versicherungen
logo rbs
logo mkib
logo ing diba
logo dghyp
logo ergo

ABN AMRO Hypotheken Groep | BBBank eG | BHW Bausparkasse AG | BW-Bank - Baden-Württembergische Bank | Citibank Privatkunden AG & Co. KG a.A. | Deutsche Bank AG | Deutsche Genossenschafts- und Hypothekenbank AG | Deutsche Postbank AG | DEVK Versicherungen | DKB - Deutsche Kreditbank AG | DSL Bank - Ein Geschäftsbereich der Deutschen Postbank AG | Finanzdesk AG | GLS Gemeinschaftsbank eG | ING-DiBa AG | Immobilien Scout 24 | Impuls AG | MKIB Online Finanzierungsvermittlung GmbH | Münchener Hypothekenbank eG | Nürnberger Versicherungs AG | PSD Bank Nürnberg eG | Siemens financial Service | SKG Bank | The Royal Bank of Scotland N.V. International Banking | ERGO Versicherungsgruppe AG | Consors Finanz BNP PARIBAS | Westdeutsche ImmobilienBank AG | Loancos GmbH

zurück

PRO-DIRECT-FINANCE zum dritten mal TOP 100 Innovator

Berlin – Ausgezeichnete Innovationsarbeit: Die PRO-DIRECT-FINANCE GmbH aus Berlin hat bei der 29. Runde des Wettbewerbs TOP 100 als Ideenschmiede überzeugt. Sie hat dafür das TOP 100-Siegel 2022 verliehen bekommen. Nur besonders innovativen mittelständischen Unternehmen wird diese Auszeichnung zuteil. Am 24. Juni wurde die PRO-DIRECT-FINANCE für diese Leistungen zusätzlich vom Mentor des Wettbewerbs, dem Wissenschaftsjournalisten Ranga Yogeshwar, persönlich geehrt.

Kernstück des Innovationswettbewerbs TOP 100 ist ein wissenschaftliches Auswahlverfahren, das die Teilnehmer durchlaufen müssen. Im Auftrag von compamedia, dem Ausrichter des Vergleichs, untersuchten der Innovationsforscher Prof. Dr. Nikolaus Franke und sein Team PRO-DIRECT-FINANCE anhand von mehr als 100 Innovations-Indikatoren aus fünf Kategorien: Innovationsförderndes Top-Management, Innovationsklima, Innovative Prozesse und Organisation, Außenorientierung/Open Innovation und Innovationserfolg. Im Grundsatz geht es in der TOP 100-Analyse um die Frage, ob die Innovationen eines Unternehmens nur ein Zufallsprodukt sind oder aber systematisch geplant werden und damit in Zukunft wiederholbar sind. Eine besondere Gewichtung erfährt die Frage, ob und wie sich Neuheiten und Produktverbesserungen am Markt durchsetzen.

Die Innovationsbilanz der PRO-DIRECT-FINANCE

Das Innovationsmanagement der PRO-DIRECT-FINANCE GmbH wird insgesamt mit „A+“ geratet (Durchschnitt TOP 100: „A“). Das Rating „A“ wird an Unternehmen vergeben, die über ein auch im internationalen Maßstab ungewöhnlich professionelles Innovationsmanagement verfügen. Unternehmen mit diesem Rating setzen Maßstäbe. Die Wahrscheinlichkeit künftiger Innovationserfolge ist sehr hoch.

Für die vier Kategorien des Innovationsmanagements werden folgende Ratings vergeben:

– Innovationsförderndes Top-Management: A+ (Durchschnitt TOP 100: A)
– Innovationsklima: A+ (Durchschnitt TOP 100: A)
– Innovative Prozesse und Organisation: A+ (Durchschnitt TOP 100: A)
– Außenorientierung/Open Innovation: A+ (Durchschnitt TOP 100: A-)

Die Innovationsbilanz beinhaltet die individuelle Stärken-/Schwächenanalyse des Innovationsmanagements und soll Anregungen für weitere Verbesserungen der Innovationstätigkeit geben.

mehr dazu …

Pro-Direct-Finance - Top 100 Innovator Preisverleihung
zurück

Team

Die Besten aus zwei Welten

Um Software zu entwickeln, die der hohen Komplexität von Immobilienfinanzierungen und Kreditmanagement gerecht wird, braucht es Spezialisten: Solche, die IT-Know-how besitzen und solche, die sich mit der fachlich speziellen Materie einer Bank oder Versicherung auskennen. Unsere Mitarbeiter verfügen über eine umfassende Expertise aus diesen beiden Welten. Sie finden sich in Teams zusammen, so dass sich Informatiker und Systemarchitekten, Bankkaufleute und Wirtschaftswissenschaftler perfekt ergänzen. Neben den fachlichen Kompetenzen zählen bei uns Mut, Inspiration, Leidenschaft und Offenheit. Nur so lässt sich eine Welt im permanenten Wandel meistern. Ob Beratung, Planung, Implementierung oder Support, bei der PRO-DIRECT-FINANCE stehen Ihnen die Besten ihres Fachs zur Verfügung.

Gruppenfoto des Teams
Foto von Natalie Gude Losada

Natalie Gude Losada

Founder & Strategy

Natalie Gude Losada

Natalie Gude Losada (geb. 1967) ist Gründerin der PRO-DIRECT-FINANCE GmbH (Gründung 2004) und der MKIB Online-Finanzierungsvermittlung GmbH (Gründung 1992), einer der bis 2020 führenden Online-Finanzierer in Deutschland. Ihre Expertise liegt in der Gestaltung fachlicher Abläufe und Prozesse innerhalb der Immobilienfinanzierung. Die Kombination aus ihrer Ausbildung zur Werbe- und Grafikgestalterin, die sie mit Auszeichnung absolvierte, zusammen mit der später folgenden zusätzlichen Ausbildung in Hamburg/ Lüneburg in der Versicherungswirtschaft, nach der sie den Aufbau und die Leitung der Regionaldirektion Nova (Signal/Iduna) in allen Produktsegmenten realisierte, führte zu ihrem Schwerpunkt in der Produkt- und Bedarfsfindung im Banksegment und dem optimalen Aufbau der individuellen Bankprozesse. Gude Losada befasst sich heute intensiv mit der Gestaltung zukunftsfähiger Produkte und der Banken-IT. Im Unternehmen PRO-DIRECT-FINANCE GmbH, welches sie heute in der strategischen Entwicklung begleitet und gemeinsam mit den Geschäftsführern Siegfried Fichtler und Ines Teuber führt, werden unter anderem KI-Entwicklungen vorangetrieben, Module und Bankanwendungen entwickelt und in Finanzinstituten etabliert. Besonderes Augenmerk ist dabei auch auf die Kompetenz und Entwicklung der Mitarbeiter in regelmäßigen Trainings gerichtet. Mit den Produkten werden komplette Prozesse der Kreditvergabe abgebildet und weiter ausgebaut. Das mittelständische Unternehmen PRO-DIRECT-FINANCE hat sich mit dem webbasierten Kreditprocessingsystem MONTO auf die Immobilienfinanzierung spezialisiert. Kunden sind renommierte Banken und Versicherungen, wie z.B. DEVK, Münchener Hypothekenbank, BNP Paribas. Durch die extreme Prozessorientierung und dem hohen Automatisierungsgrad, gepaart mit der partnerschaftlichen Einbindung der Kunden bei Neu- und Weiterentwicklungen, wurde das Unternehmen bereits dreimal mit dem TOP 100 Innovationspreis ausgezeichnet – zuletzt 2022. Etablierte Finanzinstitute und viele tausende Nutzer setzen täglich auf die Expertise von PRO-DIRECT-FINANCE.

Foto von Ines Teuber

Ines Teuber

Chief Operating Officer

Ines Teuber

Mit Herz und Seele zum Erfolg

Ines Teuber, Jahrgang 1976, ist eine erfahrene Führungspersönlichkeit mit ausgeprägtem Gespür für Prozessoptimierung, Produktentwicklung und moderne Softwarelösungen im Finanzsektor. Nach ihrer Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation in einer Berliner Unternehmensberatung übernahm sie die Leitung eines Backoffice für deutschlandweit tätige Berater. Parallel dazu absolvierte sie ein berufsbegleitendes Betriebswirtschaftsstudium an der Fern-FH Hamburg, wodurch sie ihr Wissen über betriebswirtschaftliche Zusammenhänge weiter vertiefte. 2007 begann sie als Projektleiterin bei PRO-DIRECT-FINANCE und konzentrierte sich insbesondere auf die Entwicklung von Kernmodulen für webbasierte Bankensoftware. Ihr Fokus auf Information Design, Interaction Design und User Experience trug maßgeblich zur Weiterentwicklung leistungsstarker, benutzerfreundlicher Lösungen bei. Ihr umfassendes Verständnis für Prozesssteuerung und Optimierung führte sie 2024 in die Position des Chief Operating Officer (COO). Seit Januar 2025 ist sie zudem Mitglied der Geschäftsführung. Mit ihrer empathischen und integrativen Führung schafft Ines Teuber ein motivierendes Arbeitsumfeld, das Innovation und nachhaltige Entwicklung fördert. Sie versteht es, Mitarbeiterpotenziale gezielt zu erkennen und zu fördern, wodurch sie nicht nur die Unternehmenskultur stärkt, sondern auch den langfristigen Erfolg von PRO-DIRECT-FINANCE sichert. Durch ihr Engagement und ihre strategische Weitsicht trägt sie entscheidend zur Weiterentwicklung des Unternehmens bei.

Foto von Siegfried Fichtler

Siegfried Fichtler

Chief Executive Officer

Siegfried Fichtler

Siegfried (geb. 1968 in München) ist seit 2010 als Geschäftsführer für die Berliner Softwarefirma PRO-DIRECT-FINANCE GmbH (P-D-F) tätig. Nach seinem Abitur in Overath bei Köln hat er das Studium zum Wirtschaftsingenieur in Paderborn begonnen und in Karlsruhe 1995 abgeschlossen. Mit der Erfahrung aus mehreren Stationen in internationalen und regionalen Managementberatungen (u. a. Arthur Andersen, Simon Kucher und geno consult) konnte er 2001 in Stuttgart zusammen mit zwei Partnern die auf Banken fokussierte und auf Fusionsmanagement spezialisierte Strategieberatung 4P Consulting gründen und fünf Jahre erfolgreich aufbauen. Seit 2006 hat er als Interimsmanager mehrere strategische Großprojekte im Banken- und IT-Umfeld geleitet (u. a. IT-Migration der kompletten Gruppe von 15 PSD Banken zum genossenschaftlichen Rechenzentrum FIDUCIA, heute ATRUVIA, drei Jahre mit mehreren hundert Projetbeteiligten). Im Rahmen einer Kundenveranstaltung hat er dann Ende 2009 zufällig Natalie, die Gründerin der P-D-F, kennen gelernt. Seither sind beide persönliche und geschäftlich verbunden. Seit 2010 wohnt und arbeitet Siegfried in Berlin und leitet zusammen mit Natalie und seit Anfang 2025 zusammen mit Ines die P-D-F. Darüber hinaus betreiben Natalie und Siegfried seit 2021 noch das Gut Leben Landresort, eine Event- und Seminarlocation im Norden Berlins. Siegfried hat zwei volljährige Kinder, die aktuell in Kanada leben.

Foto von René Lehmann

René Lehmann

Product Owner

René Lehmann

René Lehmann, geboren 1978, startete nach dem Abitur 1998 seine Karriere mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann (1999-2001). Seine berufliche Laufbahn startete er zunächst als Privatkundenberater bei der Berliner Sparkasse (2001-2022), wo er während dieser Zeit sein Fachwissen durch ein nebenberufliches Studium zum staatlich geprüften Betriebswirt – Fachrichtung Finanzwirtschaft – vertiefte. Von 2006 bis 2007 arbeitete er als Kreditsachbearbeiter bei der KfW, bevor er seit 2007 seine fachliche Expertise als Product Owner und Key Account Manager bei der PRO-DIRECT-FINANCE GmbH (P-D-F) einsetzte. Als Projektleiter begleitete er die Erstimplementierung der MONTO – dem Kernprodukt von P-D-F – bei namhaften Unternehmen (z.B. PSD Bank Nürnberg, Consors Finanz). Außerdem verantwortete er die Erweiterung der MONTO um innovative Module wie ein neues Auszahlungsmodul, ein Anschlussfinanzierungsmodul und qualifizierte elektronische Signaturen. Zusätzlich übernahm René Lehmann zeitweise die Leitung des Teams faScan, dem KI-Produkt von P-D-F. Mit seiner fundierten Banklehre, seinem umfassenden Produktwissen und seiner Projektleitungskompetenz leistet René Lehmann einen wichtigen Beitrag zum Erfolg von P-D-F.

Foto von Sandra Voß

Sandra Voß

Strategy & Product Owner

Sandra Voß

Sandra Voß wurde 1979 in Sachsen geboren und blickt auf eine tiefgehende fachliche Karriere im Finanzsektor zurück, die sie 1999 mit einer Ausbildung zur Bankkauffrau bei der HypoVereinsbank begann. Ihre ersten Schritte im Berufsleben führten sie zur Sparkasse Oder-Spree (2001–2003). Als Spezialistin in der Immobilienfinanzierung führte sie der Weg zu dem deutschlandweit tätigen Onlinefinanzierer MKIB (2003–2005), wo sie entscheidende Erfahrungen in der Kundenberatung und Kreditprüfung sammelte. Im Jahr 2005 startete Sandra Voß im webbasierten Kreditgeschäft bei dem IT Technologieunternehmen PRO-DIRECT-FINANCE GmbH durch, wo sie die Kreditsachbearbeitung und Bankbetreuung leitete und aufgrund ihrer herausragenden Kenntnisse und Fähigkeiten die Verantwortung für das gesamte Servicecenter übernahm. Später übernahm sie die Assistenz der Geschäftsführung sowie die Personalleitung. Ihre strategischen und operativen Beiträge trugen wesentlich zu einer verbesserten Servicequalität und Effizienz im Unternehmen bei. Durch ihre umfangreichen Erfahrungen und ihre Kunden- und Produktnähebetreut sie heute Banken und erstellt Fachkonzeptionen im Segment der Immobilienfinanzierung und Produktfindung in Spezialgebieten, wie der Wohnimmobilienkreditrichtlinie. Sie leitete erfolgreich die Integration der Anforderungen rund um ESG (Environmental, Social, Governance) und der Taxonomie in das Kreditprozessingsystem, um den sich wandelnden Marktanforderungen gerecht zu werden. Im Managementteam schaffen ihre kundennahe Produktgestaltung und umfassende Fachkompetenz den gemeinsamen Beitrag für hoch innovative Finanzlösungen, die den Weg für neue Standards im Markt setzen.

Foto von Alexander Pankratov

Alexander Pankratov

Product Owner

Alexander Pankratov

KI trifft Finanzwelt

Alexander Pankratov ist das neuste Mitglied des Management-Teams bei der PRO-DIRECT-FINANCE. Alexander entwickelt mit seinem Team Lösungen zur KI-gestützten Digitalisierung von Finanzdienstleitungsprozessen und ist insbesondere als Product Owner für unsere Lösung zur intelligenten Dokumentenverarbeitung, faScan, verantwortlich. Alexander ist studierter Volkswirt (M.Sc.) mit Schwerpunkten in Behavioural Economics und angewandter Ökonometrie. Bereits im Studium begeistert für die Themen Maschinelles Lernen und Data Science, absolvierte Alexander seine erste berufliche Station bei Implisense, einem mehrfach prämierten und durch den High-Tech Gründerfonds geförderten Text-Mining und Maschine-Learning Startup in Berlin. Zunächst in der Rolle als Hands-On Data Scientist bei der Umsetzung von Großkundenprojekten. Dann als Team Lead bei der Durchführung von Projekten im DAX30 Segment, stets an der Schnittstelle zwischen Data Science, Software Entwicklung und Kundenbedürfnissen. Anschließend wechselte Alexander zur zeb.rolfes.schierenbeck.associates GmbH, einer der führenden Unternehmens- und Strategieberatungen für Finanzdienstleister in der DACH-Region. Als Manager übernahm Alexander dort insbesondere die Leitung von Teilprojekten zur Softwareeinführung und -migration. Daneben war Alexander zuständig für die Entwicklung und Umsetzung neuer Anwendungsfälle für den Einsatz von KI im Finanzdienstleistungsbereich. Um sich wieder voll und ganz auf die Themen KI und Maschinelles Lernen konzentrieren zu können, ergriff Alexander die hervorragende Gelegenheit, das faScan Team bei PRO-DIRECT-FINANCE zu leiten. Zu seinen derzeitigen Schwerpunkten zählt stetige Erweiterung der Datenextraktion-Features, die Integration neuer LLM-basierter Technologien, sowie die Ausweitung des Leistungsumfangs von faScan auf Anwendungsbereiche abseits der Baufinanzierung.

Foto von Michelle Foulon

Michelle Foulon

Product Owner

Michelle Foulon

Antrieb durch Neugier und Wissensdurst

Michelle Foulon (geb. 1991) begann nach ihrem Medieninformatik-Studium im Jahr 2014 als „Flying Consultant“ bei einem internationalen Betreiber eines Kernbankensystems in der Schweiz. In dieser Rolle reiste sie durch Europa, verbrachte mehrere Wochen in Warschau, betreute ein Team in Barcelona und war an einem Großprojekt zur Implementierung eines Kernbankensystems in Düsseldorf beteiligt. Dabei erweiterte sie ihr Wissen über Bankprozesse und Projektumsetzungen und baute ihre Kompetenzen in Entwicklungsbegleitung und Projektorganisation aus. Durch ihr Studium mit technischem Schwerpunkt konnte Sie insbesondere bei der Umsetzung diverser Schnittstellen ihr Wissen einbringen. Auf der Suche nach neuen Entwicklungsmöglichkeiten besuchte sie Anfang 2018 die PRO-DIRECT-FINANCE GmbH zu einem Vorstellungstag. Dort fand sie ein engagiertes Team, ein innovatives System und direkten Kundenkontakt. Mitte 2018 übernahm sie die Rolle des Product Owners für das Kreditprozessingsystem MONTO. Aus einem Kunden, den sie zuvor als Key-Account-Managerin betreut hatte, wurden drei. In dieser Position konnte sie ihre kreativen Ideen erfolgreich in Projekte einbringen. Ihre Kompetenzen im Kundenkontakt, der Projektumsetzung und Entwicklungsbegleitung sowie ihre Kommunikationsfähigkeiten ermöglichen es ihr, neue Projekte ganzheitlich und effizient von der Konzeption bis zum Livegang zu führen. Ihre Kernkompetenz liegt in der Umsetzung und Betreuung von Schnittstellen, beispielsweise zu Vermittlerplattformen, der medienbruchfreien Bearbeitung und Prozesszeitenoptimierung.

Foto von Günter Gall

Günter Gall

Product Owner

Günter Gall

Günter Gall, geboren 1985 in Frankfurt (Oder), startete 2005 mit einer Ausbildung zum IT-Systemkaufmann ins Berufsleben. Nach erfolgreichem Abschluss wurde er 2008 Teil des Teams der PRO-DIRECT-FINANCE GmbH. Hier konnte er im Bereich der Rules Engine seine Fähigkeiten zur Programmierung ausbauen und erhielt gleichzeitig einen umfangreichen Einblick in die Kreditbearbeitung von Baufinanzierern. Von 2009 bis 2015 absolvierte Günter Gall ein berufsbegleitendes Studium zum Wirtschaftsingenieur. Die dort erworbenen Kenntnisse halfen ihm, seine Werdegang als Product Owner und Key Account Manager bei der P-D-F fortzusetzen. In dieser Funktion betreut er zwei Bestandskunden bei dem Betrieb und der Weiterentwicklung des Kreditprocessingsystems MONTO, wobei er stets auf eine Balance zwischen Individualität und die Sicht auf das Gesamtprodukt achtet. Die Kernkompetenzen von Günter Gall liegen im technischen Bereich. Seine Arbeit umfasst beispielsweise die Herstellung von Schnittstellenverbindungen zwischen Systemen, die Pflege bestehender Architekturen sowie die Vereinfachung und Automatisierung von technischen Prozessen. Weiterhin ist er maßgeblich an der Entwicklung und dem Betrieb des hauseigenen Zinsrechenkerns beteiligt, welcher genauestens die erforderlichen Werte ermittelt und alle gesetzlichen Anforderungen abdeckt. Mit seinem analytisches Denken und den umfassenden Kenntnissen im technischen Bereich erweitert Günter Gall das Team der PRO-DIRECT-FINANCE um ein wertvolles Mitglied.

Hinweis: Die Porträts der Teammitglieder sind zur Veranschaulichung KI-bearbeitet oder KI-generiert.
zurück

Jobs

Wir suchen den Wind, nicht das Fähnchen!

Du möchtest Spannung, Spaß und Herausforderung in einer inspirierenden Atmosphäre? Du sprudelst über vor neuen Ideen, möchtest dich einbringen, arbeitest gern im Team und knackst auch richtig harte Nüsse? Dann bist du bei uns richtig! Bei uns ist jeder (!) Bewerber herzlich willkommen – Nationalität, Geschlecht, Konfession, Kultur, Alter, … sind uns egal. Nur deutsch auf muttersprachlichem Niveau ist wichtig. Welche Jobs und Karrierechancen wir dir bieten können, erfährst du hier.

pic button java entwickler

(Senior) Java-Entwickler (m/w/d)

Wer sind wir? Wir, die PRO-DIRECT-FINANCE GmbH (P-D-F), sind ein seit 2004 etablierter Softwareentwickler und haben uns auf die Immobilienfinanzierung spezialisiert. Unser Sitz und Arbeitsbüro ist in Berlin Mitte. Größere Meetings und Gruppenevents finden auf einer coolen Eventlocation am Nordrand von Berlin statt (www.gut-leben.berlin). Mit Corona hat sich der Heimarbeitsplatz als wichtigste Arbeitsstätte entwickelt und[..]
mehr dazu

pic button java entwickler

Systemadministrator (m/w/d)

Wer sind wir? Wir, die PRO-DIRECT-FINANCE GmbH (P-D-F), sind ein seit 2004 etablierter Softwareentwickler und haben uns auf die Immobilienfinanzierung spezialisiert. Unser Sitz und Arbeitsbüro ist in Berlin Mitte. Größere Meetings und Gruppenevents finden auf einer coolen Eventlocation am Nordrand von Berlin statt (www.gut-leben.berlin). Mit Corona hat sich der Heimarbeitsplatz als wichtigste Arbeitsstätte entwickelt und[..]
mehr dazu

pic button java entwickler

Key Account Manager und Product Owner (m/w/d)

Wer sind wir? Wir, die PRO-DIRECT-FINANCE GmbH (P-D-F), sind ein seit 2004 etablierter Softwareentwickler und haben uns auf die Immobilienfinanzierung spezialisiert. Unser Sitz und Arbeitsbüro ist in Berlin Mitte. Größere Meetings und Gruppenevents finden auf einer coolen Eventlocation am Nordrand von Berlin statt (www.gut-leben.berlin). Mit Corona hat sich der Heimarbeitsplatz als wichtigste Arbeitsstätte entwickelt und[..]
mehr dazu

pic button java entwickler

Werkstudent Java Programmierer (m/w/d)

Wer sind wir? Wir, die PRO-DIRECT-FINANCE GmbH (P-D-F), sind ein seit 2004 etablierter Softwareentwickler und haben uns auf die Immobilienfinanzierung spezialisiert. Unser Sitz und Arbeitsbüro ist in Berlin Mitte. Größere Meetings und Gruppenevents finden auf einer coolen Eventlocation am Nordrand von Berlin statt (www.gut-leben.berlin). Mit Corona hat sich der Heimarbeitsplatz als wichtigste Arbeitsstätte entwickelt und[..]
mehr dazu

pic button java entwickler

Kundenbetreuer Immobilienfinanzierung (m/w/d)

Wer sind wir? Wir, die PRO-DIRECT-FINANCE GmbH (P-D-F), sind ein seit 2004 etablierter Softwareentwickler und haben uns auf die Immobilienfinanzierung spezialisiert. Unser Sitz und Arbeitsbüro ist in Berlin Mitte. Größere Meetings und Gruppenevents finden auf einer coolen Eventlocation am Nordrand von Berlin statt (www.gut-leben.berlin). Mit Corona hat sich der Heimarbeitsplatz als wichtigste Arbeitsstätte entwickelt und[..]
mehr dazu

pic button java entwickler

Frontend Developer (m/w/d)

Wer sind wir? Wir, die PRO-DIRECT-FINANCE GmbH (P-D-F), sind ein seit 2004 etablierter Softwareentwickler und haben uns auf die Immobilienfinanzierung spezialisiert. Unser Sitz und Arbeitsbüro ist in Berlin Mitte. Größere Meetings und Gruppenevents finden auf einer coolen Eventlocation am Nordrand von Berlin statt (www.gut-leben.berlin). Mit Corona hat sich der Heimarbeitsplatz als wichtigste Arbeitsstätte entwickelt und[..]
mehr dazu

Software für Immobilienfinanzierung / Kreditgeschäfte

Unsere Produkte rund um die Baufinanzierung

MONTO Kreditprocessingsystem Software

MONTO

Das Kreditprocessingsystem MONTO ermöglicht internetbasiert die automatisierte und standardisierte Gesamtabwicklung der privaten Immobilienfinanzierung und lässt sich mit Modulen zu Konsumentenkredit, Passivgeschäft und Bausparen ergänzen. Das System ermöglicht den vollständigen durchgängigen Workflow für Markt und Marktfolge vom ersten Antrag bis zur komplexen Genehmigung / Votierung im Mehraugenprinzip in einem Fluss. MONTO bündelt und optimiert alle Vertriebs- und Bearbeitungswege vom Frontend über Middleware bis zum Backend.

zum Produkt

Wohnflaechenberechnung Icon Selbstauskunft Icon

FLEXCHECK

FLEXCHECK ist das internetbasierte B-to-C-Tool, das der Leadgewinnung und qualifizierten Datenerfassung in der Anfangsphase einer privaten Immobilienfinanzierung dient. Indem der Interessent für die Immobilienfinanzierung online einfach und flexibel Finanzierungsvarianten abruft, generiert der Finanzierungsanbieter anhand der erfassten Daten eigene, hochwertige Leads zur gezielten Kundenansprache. Die Datenerfassung und damit die Vorauswahl gewünschter Kunden erfolgt nach eigenen, variablen Parametern.

zum Produkt
Felxcheck Icon
libelle_augen
fascan_logo

faScan – Dokumentenverarbeitung für die Immobilienfinanzierung dank „künstlicher Intelligenz“

Scannen, lesen, verstehen. Das Sortieren und Zuordnen aller Dokumente zur Prüfung einer Immobilienfinanzierung kann in komplexen Fällen schnell bis zu einer Stunde Arbeit bedeuten. Mit faScan und den eingesetzten Technologien verkürzt sich dieser Vorgang auf wenige Minuten. Mit Hilfe von optischer Zeichen- und Mustererkennung sowie dem Einsatz künstlicher Intelligenz ist faScan in der Lage, eingescannte Dokumente vollautomatisch auzulesen, zu erkennen und zuzuordnen. Dabei behält der Mitarbeiter jederzeit die Kontrolle.

zum Produkt

Unser Netzwerk

Eine unserer Stärken liegt in der Vielfalt und Tiefe unseres Netzwerks. Wir setzen auf Kontinuität und Partnerschaftlichkeit. Unser Netzwerk umfasst strategische Allianzen mit Hard- und Software-Anbietern, Rechenzentralen sowie die Kooperation mit Projektpartnern, Consulting-Unternehmen, Support-Dienstleistern und Trainern.

Unsere Partner sind nicht nur Unterstützer, sondern auch Wegbereiter für nachhaltigen Erfolg. Durch gezielte Kooperationen und gebündelte Kompetenzen sind wir bestens aufgestellt, um den Herausforderungen des Marktes zu begegnen und einen echten Mehrwert zu bieten. Wir gestalten die Zukunft – aktiv, partnerschaftlich und erfolgreich.


Schwesterunternehmen der FINNOFLEET


unsere Partner

BNP Paribas Bank Logo
CBXNet Logo
CIB Software Logo
Colossus Consulting Logo
GSD Logo
ImmobilienScout24 Logo
kfw Bankengruppe Logo
nationaldesign Logo
Schufa Logo
vdpResearch Logo
IBM
F und B Logo
gls Logo
vdpResearch Logo

Kontakt

Was können wir für Sie tun?

Sie haben Fragen zu unseren Produkten und den verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten? Möchten Sie mit unseren Anwendungen Ihre Immobilienfinanzierung oder Kreditvergabe optimieren? Wir beraten Sie gern!
 PRO-DIRECT-FINANCE GmbH Karl-Marx-Allee 90 A - 10243 Berlin
 
Tel: +49(0)30.5302809-0
Fax: +49(0)30.5302809-790

Anfahrtsskizze PRO-DIRECT-FINANCE